Flagge der Insel Ascension
- Flaggentyp: Regional
- Proportionen (offiziell): 1:2
- Offizieller Name: Ascension
- Souveränität (jahr): NEIN (Britisches Überseegebiet)
- Ländercode, Gebiet: SH, SHN, 654
- Hauptstadt: Georgetown
- Großstädte: Georgetown, Two Boats
- Bevölkerung: ~800 (2024, Schätzung)
- Religionen: Christentum
- Fläche (km²): 88
- Höchster Punkt: Green Mountain (859 m)
- Tiefster Punkt: Atlantischer Ozean (0 m)
- Währung: Pfund Sterling (GBP, £), St. Helena-Pfund (SHP, £)
- Sprachen: Englisch
- Telefonvorwahl: +247
- Nationale Domäne: .ac
Flaggeninformationen
Allgemeine Informationen
Demographie und Kultur
Wirtschaft und Kommunikation
- Alle Flaggen
- Flaggen der Länder nach Kontinent
-
Flaggen von Organisationen
- Flaggen der UN-Länder
- Flaggen der Länder der Europäischen Union
- Flaggen der NATO-Länder
- Flaggen der Länder der Organisation für Islamische Zusammenarbeit
- Flaggen der Länder der Organisation Amerikanischer Staaten
- Flaggen der Länder der Arabischen Liga
- Flaggen der Länder der Afrikanischen Union
- Flaggen der Länder der Union Südamerikanischer Nationen
- Flaggen des Commonwealth of Nations
- Flaggen der Länder des Sekretariats der Pazifischen Gemeinschaft
- Flaggen der Länder des Nordischen Rates
- Flaggen der Karibischen Gemeinschaft
- Flaggen der Länder des Verbands Südostasiatischer Nationen
- Flaggen der Ostafrikanischen Gemeinschaft
- Flaggen der Länder der Organisation Turkischer Staaten
- Flaggen der LGBT-Community
- Historische Flaggen
- Ethnische Flaggen
- Flaggen der USA (Bundesstaaten)
Beschreibung
Die Himmelfahrtsinsel (Ascension Island), ein abgelegener vulkanischer Vorposten im Südatlantik, besitzt eine unverwechselbare Flagge, die ihren einzigartigen Charakter und ihre strategische Bedeutung wirklich widerspiegelt. Obwohl sie ein britisches Überseegebiet ist, ist ihre Flagge weit mehr als nur ein koloniales Emblem; sie ist ein lebendiger Teppich, der die natürliche Schönheit der Insel, ihre historische Bedeutung und die tiefe Verbundenheit ihrer kleinen Gemeinschaft miteinander verbindet. Diese Beschreibung befasst sich mit dem Design der Flagge, ihrer symbolischen Bedeutung, ihrer faszinierenden Geschichte und dem, was sie für diejenigen darstellt, die diese isolierte und doch faszinierende Insel ihr Zuhause nennen.
Design und Abmessungen
Die Flagge der Himmelfahrtsinsel ist eine Blaue Dienstflagge (Blue Ensign), ein traditionelles Design, das von vielen britischen Überseegebieten verwendet wird. Sie zeigt den Union Jack (die Flagge des Vereinigten Königreichs) im Kanton (oberes linkes Viertel), was ihren Status als britisches Gebiet kennzeichnet. Das prominenteste und einzigartigste Element ist das Wappen der Himmelfahrtsinsel, das prominent auf der fliegenden Seite (der dem Flaggenmast am weitesten entfernten Hälfte der Flagge) abgebildet ist.
-
Abmessungen: Während die offiziellen Spezifikationen für britische Dienstflaggen typischerweise ein Verhältnis von 1:2 für die Breite der Flagge zur Länge empfehlen, wird dies im Allgemeinen für die Flagge der Himmelfahrtsinsel eingehalten, um sicherzustellen, dass ihre Elemente gut proportioniert und sichtbar sind.
Symbolik der Farben und Elemente
Jeder Bestandteil der Flagge der Himmelfahrtsinsel ist reich an Bedeutung und spiegelt ihre Geografie, Geschichte und Tierwelt wider:
-
Blaues Feld: Das dominierende blaue Feld der Dienstflagge repräsentiert den weiten Südatlantik, der die Himmelfahrtsinsel umgibt. Es symbolisiert die Isolation der Insel, ihre maritime Bedeutung und die tiefe Verbundenheit ihrer Bewohner mit dem Meer, das historisch ihre Lebensader war.
-
Der Union Jack (Kanton): Die Einbeziehung des Union Jack kennzeichnet die Himmelfahrtsinsel unmissverständlich als britisches Überseegebiet. Er symbolisiert die politischen Verbindungen der Insel zum Vereinigten Königreich, ihre historische Vergangenheit als britischer Marinestützpunkt und den Schutz und die Verwaltung durch die Krone.
-
Das Wappen (Fliegende Seite): Das Wappen der Himmelfahrtsinsel ist ein sorgfältig entworfenes Emblem, das von lokaler Symbolik strotzt:
-
Der Schild: Der zentrale Schild zeigt eine grüne Basis, die die vulkanische Landschaft der Insel und ihre einzigartige Flora repräsentiert, insbesondere den Green Mountain, den höchsten Punkt und die einzige üppige Gegend der Insel.
-
Drei weiße Wellen: Über der grünen Basis symbolisieren drei weiße Wellenlinien den Atlantischen Ozean, der ständig an die Küsten der Insel spült.
-
Wideawake-Vögel (Rußseeschwalben): Den Schild dominieren zwei fliegende Wideawake-Vögel (Rußseeschwalben), eine Seevogelart, die in riesigen Kolonien auf der Insel nistet. Diese Vögel sind ikonisch für Ascension und repräsentieren ihre lebendige Tierwelt und ein einzigartiges Naturschauspiel.
-
Grüne Meeresschildkröten (Schildhalter): Flankiert und getragen wird der Schild von zwei grünen Meeresschildkröten (Chelonia mydas), ein direkter Verweis darauf, dass die Himmelfahrtsinsel eine der wichtigsten Nistplätze für grüne Meeresschildkröten im Atlantik ist. Diese prächtigen Kreaturen kehren jährlich zurück, um ihre Eier zu legen, was Leben, Ausdauer und die entscheidende Rolle der Insel im Meeresschutz symbolisiert.
-
Ascension-Fregattvogel (Helmzier): Auf dem Schild, über einer Marinekrone, thront ein Ascension-Fregattvogel, eine weitere endemische und bedeutende Vogelart. Seine Präsenz unterstreicht die einzigartige Vogelvielfalt der Insel und ihren Status als wichtiges Brutgebiet.
-
Marinekrone: Die Marinekrone symbolisiert die lange und entscheidende Geschichte der Insel als Stützpunkt der Royal Navy und strategischer Stützpunkt im Atlantik. Sie würdigt das Militärpersonal und die maritimen Traditionen, die Ascension geprägt haben.
-
Das Motto: Das Motto „Terra Marique Resurgit“ (Latein für „Aus Land und Meer erhebt es sich“) fasst die vulkanischen Ursprünge der Insel – die sich aus den Tiefen des Ozeans erhebt – und ihre Widerstandsfähigkeit zusammen. Es spiegelt auch subtil ihre Geschichte wider, im Laufe der Zeit wieder aufgebaut und neu etabliert worden zu sein.
-
Entstehungsgeschichte und Annahme
Die Himmelfahrtsinsel wurde 1815 von den Briten formell beansprucht, hauptsächlich als strategischer Vorposten, um die Flucht Napoleons Bonapartes von St. Helena zu verhindern. Die meiste Zeit ihrer Geschichte wurde sie als Abhängigkeit von St. Helena verwaltet. Vor der heutigen Flagge hätte die Insel typischerweise die allgemeine britische Blaue Dienstflagge ohne ein eigenständiges lokales Emblem oder einfach den Union Jack gehisst.
Die heutige Flagge mit ihrem einzigartigen Wappen wurde offiziell am 11. Mai 2013 angenommen. Dies markierte einen wichtigen Moment in der Entwicklung der Insel hin zu einer größeren Selbstidentität und Anerkennung. Zuvor hatte Ascension keine eigene Flagge und verwendete die Flagge von St. Helena, deren Abhängigkeit sie war. Die neue Flagge entstand nach einem öffentlichen Konsultationsprozess mit den Bewohnern der Insel, was den Wunsch widerspiegelt, ein Symbol zu schaffen, das Ascension wirklich repräsentiert. Das Wappen selbst wurde 2012 durch königliche Verordnung verliehen und ebnete den Weg für seine Aufnahme in die Dienstflagge. Diese Annahme spiegelt die wachsende Autonomie der Insel und ihren Wunsch wider, ihren einzigartigen Charakter innerhalb des Rahmens der britischen Überseegebiete auszudrücken.
Land, Region und Akzeptanz
Die Himmelfahrtsinsel ist einer von drei Teilen des britischen Überseegebiets St. Helena, Ascension und Tristan da Cunha. Geografisch liegt sie im Südatlantik, etwa auf halbem Weg zwischen der Küste Afrikas und Südamerika, rund 1.600 Kilometer (1.000 Meilen) von der afrikanischen Küste entfernt. Ihre isolierte Lage hat sie historisch zu einem wichtigen strategischen Knotenpunkt gemacht.
Die Flagge wird innerhalb des Territoriums selbst, von der britischen Regierung sowie von internationalen See- und Luftfahrtbehörden allgemein akzeptiert als offizielles Emblem der Himmelfahrtsinsel. Ihre Präsenz bei offiziellen Anlässen, Regierungsgebäuden und Hafenanlagen kennzeichnet den eigenständigen Verwaltungsstatus der Insel und ihren Platz in der Weltgemeinschaft.
Bedeutung für die Bewohner
Für die durchreisende, aber eng verbundene Gemeinschaft auf der Himmelfahrtsinsel (die hauptsächlich aus Militärpersonal, Regierungsauftragnehmern und einer kleinen Anzahl von Dauerbewohnern besteht) hat ihre Flagge eine tiefe Bedeutung:
-
Orts- und Zugehörigkeitsgefühl: Trotz ihrer durchreisenden Bevölkerung trägt die Flagge dazu bei, ein starkes Orts- und Zugehörigkeitsgefühl für diejenigen zu fördern, die dort leben und arbeiten. Sie ist ein visueller Anker, der sie mit der einzigartigen Umgebung der Insel und den gemeinsamen Erfahrungen verbindet.
-
Stolz auf Einzigartigkeit: Sie weckt Stolz auf die einzigartige natürliche Umgebung von Ascension – ihre Vulkanlandschaften, ihre endemischen Vögel und ihre zentrale Rolle in der globalen Kommunikation und Verteidigung. Die Aufnahme der Schildkröten betont zusätzlich das Naturerbe der Insel und ihre Bedeutung für das Meeresleben.
-
Verbindung zum britischen Erbe: Das Element des Union Jack stärkt ihre Verbindung zu Großbritannien und vermittelt ein Gefühl von Sicherheit und Kontinuität, während die lokalen Symbole ihre Eigenständigkeit feiern.
-
Symbol geteilter Erfahrung: Für viele repräsentiert die Flagge das gemeinsame Abenteuer und die Herausforderungen des Lebens auf einer so abgelegenen Insel und fördert eine Kameradschaft, die einzigartig für isolierte Gemeinschaften ist.
-
Identität jenseits von St. Helena: Die Annahme einer eigenständigen Flagge war besonders bedeutsam, da sie eine klare visuelle Trennung von St. Helena markierte und die eigene Identität und Verwaltungsstruktur von Ascension anerkannte, auch innerhalb desselben übergeordneten Territoriums.
Interessante Fakten
-
Späte Annahme: Die Himmelfahrtsinsel war eines der letzten britischen Überseegebiete, das eine eigene Flagge annahm, ein Beweis für ihren sich entwickelnden Verwaltungsstatus und ihr wachsendes Selbstbewusstsein.
-
Vulkanischen Ursprungs: Die Insel selbst ist ein Gipfel des Mittelatlantischen Rückens, eine Vulkaninsel, die buchstäblich „aus dem Meer aufsteigt“, wie ihr Motto verkündet.
-
Vogelparadies: Die Prominenz des Wideawake-Vogels (Rußseeschwalbe) und des Ascension-Fregattvogels auf der Flagge unterstreicht den Status der Insel als weltweit wichtiges Seevogelbrutgebiet. Die jährliche Ankunft von Millionen von Wideawakes ist ein spektakuläres Ereignis.
-
Nistplatz für Schildkröten: Die Darstellung der grünen Meeresschildkröten auf der Flagge verweist direkt auf die Himmelfahrtsinsel als wichtigen Brutplatz für grüne Meeresschildkröten, ein Naturphänomen, das Naturschützer und Wissenschaftler gleichermaßen anzieht.
-
Strategischer Kommunikationsknotenpunkt: Neben ihrer Marinegeschichte war Ascension ein wichtiger Knotenpunkt für Telekommunikation, Weltraumverfolgung und militärische Operationen, auch während des Falklandkriegs, eine Rolle, die durch ihren Status als Dienstflagge subtil anerkannt wird.
-
„Wideawake Fairs“: Der lokale Begriff „Wideawake Fairs“ bezieht sich auf die riesigen Brutkolonien der Rußseeschwalben, ein einzigartiges Merkmal, das es auf die Flagge geschafft hat.
-
Keine indigene Bevölkerung: Im Gegensatz zu vielen anderen Inseln hatte Ascension bei ihrer Entdeckung keine indigene Bevölkerung. Ihre heutigen Bewohner sind entweder Expatriates oder Nachkommen derer, die zum Arbeiten oder Dienen auf die Insel kamen.
-
Der Grüne Berg: Die grünen Elemente auf dem Wappen beziehen sich auf den Grünen Berg, das einzige wirklich grüne und üppige Gebiet der Vulkaninsel, das einen starken Kontrast zur umliegenden kargen Landschaft bildet.
-
Seltener Fregattvogel: Der Ascension-Fregattvogel auf der Helmzier ist eine stark gefährdete Art, was seine Aufnahme in die Flagge zu einer starken Aussage über das Engagement der Insel für den Naturschutz.
In den Demonstrationsbildern werden Flaggen in voller Größe im Verhältnis 2:3 und Handflaggen im Verhältnis 1:2 gezeigt.
Spende
Gemeinsam schaffen wir mehr.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung! Wir haben diese Website für Enthusiasten wie Sie erstellt.
Ihre Unterstützung hilft uns, die Website zu pflegen, neue Inhalte hinzuzufügen und sie noch besser zu machen. Bauen wir gemeinsam die umfassendste Online-Community für Flaggenliebhaber auf!
Herunterladen
Völlig kostenlos für kommerzielle und nicht-kommerzielle Nutzung (gemeinfrei).
Sie können es kostenlos in Ihren Nachrichtenmagazinen, Websites, Software und mobilen Anwendungen verwenden.
Wir freuen uns über einen Backlink zu https://flagssite.com
Rasterdateien - Flagge der Insel Ascension (PNG, JPG)

- PNG-Format (transparenter Hintergrund), 72dpi, Abmessungen in Pixel (px), Seitenverhältnis 3:4.
- 15х20 px
- 30х40 px
- 60х80 px
- 120x160 px
- 240x320 px

"v15" - Bildgröße (nach Höhe); bei Bedarf durch verfügbare ersetzen: v15, v30, v60, v120, v240.
!!! Zum Ändern der Größe verwenden Sie die lateinische (eng) Tastaturbelegung.
<img src="https://flagssite.com/flags/v15/20458.png" alt="Flagge der Insel Ascension">

- PNG-Format (transparenter Hintergrund), 72dpi, Abmessungen in Pixel (px), Seitenverhältnis 1:1.
"d15" - Bildgröße (Durchmesser); bei Bedarf durch verfügbare ersetzen: d15, d30, d60, d120, d240.
!!! Zum Ändern der Größe verwenden Sie die lateinische (eng) Tastaturbelegung.
<img src="https://flagssite.com/flags/d15/20458.png" alt="Flagge der Insel Ascension">

- JPG-Format, 72dpi, Abmessungen in Pixel (px), Seitenverhältnis 2:3.
"h30" - Bildgröße (nach Höhe); bei Bedarf durch verfügbare ersetzen: h15, h30, h60, h120, h240, h360, h480.
!!! Zum Ändern der Größe verwenden Sie die lateinische (eng) Tastaturbelegung.
<img src="https://flagssite.com/flags/h30/20458.jpg" alt="Flagge der Insel Ascension">